Kochen und Essen auf Reisen


Wir kochen meistens selbst. Entweder im WoMo, oder auf einem Gaskartuschen-Kocher vor dem WoMo.
Auf unserem Speiseplan stehen, einfache schnelle Gerichte. Um auch mal was gegrilltes zu zubereiten, verwenden wir eine Grillpfanne auf dem Kartuschen-Kocher.

Frühstück:
Wenn wir auf Tour gehen, gibt’s vor der Abfahrt meistens ein spartanisches Frühstück, bestehend aus Kaffee einem Stück Kuchen oder auch mal zwei drei Kekse und das war's dann. Nach zwei drei Stunden Fahrt, hat sich dann der Hunger so richtig eingestellt und wir machen Rast. Da gibt’s dann auch eine Jause. Wenn wir am Urlaubsort angelangt sind, wird fürstlich gefrühstückt. Müsli mit Früchten, sowie alles was der Kühlschrank so hergibt, Gemüse, Wurst, Käse, oder auch mal einen Toast. Zubereitet mit Omas Plattengrill auf dem Kartuschen-Kocher. Harte, weiche, Rühr- oder Spiegeleier, stehen dann auch öfters mal am Tisch.
Zum Abschluss gibt's dann immer einen Espresso.

Mittagessen:
Fällt bei uns in der Regel aus. Eventuell wenn der Hunger einfach zu groß wird, mal ein Salat oder Obst.

Abendessen:
Selten aber doch, meist ein- bis zweimal pro Woche, besuchen wir ein Restaurant.
Meistes wird selbst gekocht. Wir bevorzugen die einfache schnell Küche. Nudeln, Reis, Kartoffel viele unterschiedliche Salate, dazu landet hin und wieder ein Stück Fleisch in der Grillpfanne.
Den Einkauf dafür erledigen wir unterwegs. Obst und Gemüse meistens an den Ständen am Straßenrand. Fleisch, Gebäck und sonstige Lebensmittel meist in einem der Ortsüblichen Supermärkte, oder auch mal auf einem Markt wenn wir zufällig einen entdecken.
Was jedoch auf keiner unserer Reisen fehlen darf, sind ein oder zwei Portionen, selbst gemachte Käsnudel, von der Schwiegermutter. Die sind immer mit an Bord und am Abend nach einer längeren Fahrt schnell zubereitet.


Kommentare